
Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.
Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.
Parkwanderung: Kunst im Grugapark. Exkursion
Anmeldung möglich
Der Essener Grugapark hat sich in seiner fast hundertjährigen Geschichte zu einem Freiluftmuseum bedeutender Kunst des 20. Jahrhunderts entwickelt. Zugleich ist der Park als Bildungs- und Erholungsort auch eine besonders nachhaltige Einrichtung. Bei zwei umfangreichen Parkspaziergängen wollen wir uns mit den Kunstwerken genauer beschäftigen und danach fragen, was Kunst im Freien so besonders macht.
Teil 1: Sonntag, 18.5.2025, 14.00-16.15: Treffpunkt an der Skulptur „Tänzerin“, Eingang Orangerie, Virchowstr. 167, 45147 Essen
Teil 2: Sonntag, 25.5.2025, 14.00-16.15Uhr, Treffpunkt am Eingang Grugabad
Kursnr. | 251.2C035J |
Beginn | So., 25.05.2025, 14:00 - 16:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Grugapark Eingang Orangerie, Virchowstr. 167 |
Entgelt | 0,00 € |
Mitzubringen / Materialien | Der Parkeintritt wird von den Teilnehmenden individuell entrichtet. |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Angelia Hohloch +49 201 88 43212 angelia.hohloch@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | Angela Weber +49 201 88 43207 angela.weber@vhs.essen.de |
