
Hier finden Sie alle Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt „gemeinsam nachhaltiger“.
Laut den Vereinten Nationen umspannt nachhaltige Entwicklung nicht nur den Schutz des Klimas, sondern bezieht auch Initiativen zur Reduzierung von Hunger und Armut mit ein. Zusätzlich fokussiert sie sich auf die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, strebt nach mehr Gleichberechtigung sowie würdevoller Arbeit und wirtschaftlichem Aufschwung. Wie haben wir alle die Möglichkeit, Nachhaltigkeit in unseren Alltag zu integrieren? Hier setzt Ihre Volkshochschule an, indem sie spezielle Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit anbietet, die durch ein eigens entworfenes Symbol hervorgehoben werden.
Stand.Punkt! Standpunkte vertreten und Gespräche gekonnt meistern
Anmeldung möglich
Sie führen immer wieder Einzel- oder Gruppengespräche und möchten diese mit mehr souveräner Diplomatie meistern, eigene Standpunkte gekonnt präsentieren und vertreten? Dabei hilft ein ganzheitliches Rede- und Kommunikationskonzept. Der Kurs steigert Selbstbewusstsein, Standfestigkeit und die Kompetenz zur konstruktiven Selbstbehauptung. Sie trainieren, das Gesprächsgeschehen wahrzunehmen, ruhig und gelassen zu bleiben sowie angemessen auf Ihr Gegenüber zu reagieren. Das Seminar ist sehr praktisch angelegt. Übungen und Videofeedback ermöglichen den Transfer in die eigene Praxis. Der Dozent ist Kommunikationstrainer und Coach.
Die Veranstaltung ist auch als Bildungsurlaub anerkannt. Den Verlaufsplan zu diesem Seminar finden Sie hier!
Einen Bericht zu einem seiner Seminare finden Sie in diesem Artikel!
Kursnr. | 251.5C033K |
Beginn | Di., 13.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Dauerdetails | 8-12 TN, Folgetermin per Videokonferenz, inkl. Teilnahmebescheinigung |
Kursort | VHS, Raum 5.40 |
Entgelt | 183,00 € |
Kursleitung |
|
Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung, Auskünfte zu freien Kursplätzen |
Annette Volmer +49 201 88 43102 annette.volmer@vhs.essen.de |
Inhaltliche Beratung | |
VHS, Raum 5.40
Burgplatz 145127 Essen