Sommerakademie 2025 - Anmeldungen ab sofort möglich!

Auch in diesem Jahr bieten Ihnen die vier DOME-Volkshochschulen (Duisburg-Oberhausen-Mülheim-Essen) von Mai bis August und in den Ferien eine Sommerakademie mit vielfältigen und anregenden Angeboten aus Kunst und Kultur an. Das Angebot der Sommerakademie reicht von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Exkursionen.  

Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei. 

Weitere Informationen und die Kursangebote finden Sie hier.

Kursdetails

Einführung in die systemische Gesprächsführung im Coaching: Lösungen finden und Zusammenarbeit stärken

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Im Berufsleben treffen vielfältige Herausforderungen aufeinander. Oft müssen Interessen austariert werden: die von Einzelnen, Teams oder der ganzen Organisation. Coaching kann dabei sehr wirksam unterstützen. Hier ist wichtig, sich nicht am Problem festzubeißen, sondern die Lösung in den Fokus zu nehmen und zugleich die Bedürfnisse der Beteiligten zu berücksichtigen. Nur dann kann der gemeinsam entwickelte Lösungsansatz tragfähig seine Wirkung entfalten. Das Seminar gibt Einblick in das systemische Coaching. In praxisnahen Übungen erproben Sie grundlegende Methoden. Dabei stehen die Anliegen und Situationen im Zentrum, die die Teilnehmenden einbringen. Die Dozentin ist Supervisorin, Coach und Führungskraft. Die Veranstaltung ist auch als Bildungsurlaub anerkannt. 


Den Verlaufsplan finden Sie hier!


Kursnr. 252.5C060K
Beginn Mi., 21.01.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer 3 Termine
Dauerdetails 6-12 TN, inkl. Teilnahmebescheinigung
Kursort VHS, Raum 5.40
Entgelt 143,00 €
Kursleitung
Tina Lachner
weitere Kurse

Fragen zu Anmeldung, Ermäßigung,
Auskünfte zu freien Kursplätzen
Annette Volmer
  +49 201 88 43102
  annette.volmer@vhs.essen.de
Inhaltliche Beratung Dr. Reimund Evers
  +49 201 88 43202
  reimund.evers@vhs.essen.de
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.40
Datum
22.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.40
Datum
23.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
VHS, Raum 5.40
Tina Lachner
weitere Kurse

Kurs teilen: