Fügen Sie Kurse hinzu
Das Programm für das neue Semester der VHS Essen ist online. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Die VHS lädt am Samstag, 12. April, ab 15 Uhr, zu einem Rundgang durch ein wenig bekanntes Stadtviertel ein
Am Freitag, 11. April, ab 18 Uhr, erinnert Dr. Klaus Wisotzky an eine Zäsur in der Geschichte unserer Stadt
In seiner „Rede von Morgen" berichtet der CORRECTIV-Journalist Markus Bensmann am 6. April, ab 11 Uhr, über „die ungeheuerlichen Pläne der AfD" /…
Die Ausstellung „Lebenswelten gering Literalisierter“ an der VHS ist eröffnet
Polina Rosenberg versteht es, das Klavier zum Erzählen zu bringen: Sie präsentiert am 5. April ab 17:30 Uhr in der VHS Werke bedeutender Komponisten
Die VHS bietet am Donnerstag, 10. April, ab 19 Uhr große Oper im kleinen Format / Eintritt frei
Als Duo skyle bringen die Geschwister Luzie und Moritz Micha am Sonntag, 6. April, ab 15 Uhr ihre Leidenschaft auf die Bühne, um das Publikum in ihre…
Am Donnerstag, 3. April, ab 19 Uhr startet in der VHS eine Literarisch-Musikalische Wortrevue zum Thema Armut und Reichtum mit Claudia Gahrke und…
Eine Wanderung der VHS führt am 29. März ab 11 Uhr durch den Revierpark Vonderort und zu historischen Parks in Bottrop.
Am 3. April um 18 Uhr entführt ein Vortrag von Karin Horn mit beeindruckenden Fotos auf eine Inselgruppe im Nordpolarmeer.
Am Samstag, 3. Mai, führt Robert Welzel ab 14 Uhr durch die faszinierende Stoppenberger St. Nikolaus-Kirche
Der Historiker Dr. Ulrich Schneider spricht in der VHS am Mittwoch, 26. März, ab 18 Uhr über Sinn und Zweck eines wichtigen Gedenktages
Am 2. April, ab 18 Uhr, spricht Christoph Wimmer in der VHS über die Debatten um Eigenverantwortung, Klassismus und Marginalisierung / Eintritt frei
Bis zum 11. April zeigt die VHS die beiden Fotoausstellungen "Lebenswelten gering Literalisierter" und "Das Leben ist mehr als ..." / Eintritt frei
Gute Nachrichten: Die BAMF-finanzierten Integrationskurse und Berufssprachkurse an der VHS Essen gehen weiter!
Innovation, die Denken fordert
Die VHS Essen erinnert gleich mit mehreren, kostenfreien Veranstaltungen an das Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945.
Am Samstag, 24. Mai, ab 16 Uhr bietet die VHS Musik, Tanz und Technologie aus dem indischen Subkontinent
Mit dem VHS-Newsletter immer auf dem Laufenden sein! Wir informieren Sie regelmäßig über interessante Veranstaltungen und Kursangebote aus Ihrer…
Die Merkliste ist nur für eingeloggte Stammhörer einsehbar. Bitte melden Sie sich an.