Stephan Lamby: „Dennoch sprechen wir miteinander“

Am 7. Juli diskutiert der preisgekrönte Dokumentarfilmer in der VHS Essen sein neues Buch „Dennoch sprechen wir miteinander“ / Eintritt frei.

Ein amerikanischer Cousin gesteht seine Teilnahme am Sturm auf das Kapitol. Diese Offenbarung wird für den preisgekrönten Dokumentarfilmer Stephan Lamby zum Ausgangspunkt einer Recherchereise durch vier Länder und in die eigene Familiengeschichte.

In seinem neuen Buch dokumentiert Lamby Gespräche mit Menschen, deren Weltsichten unvereinbar scheinen. Verächter demokratischer Institutionen treffen auf deren Verteidiger. Die Dialoge sind direkt, oft konfrontativ, manchmal versöhnlich. Die zentrale Frage: Lässt sich über tiefe Gräben hinweg noch reden?

Der Filmemacher, bekannt durch „Nervöse Republik“ und „Labyrinth der Macht“, untersucht die Anziehungskraft populistischer Politik und die Radikalisierung westlicher Gesellschaften.

Termin: Montag, 7. Juli 2025, 18 Uhr
Ort: VHS Essen, Burgplatz 1
Eintritt: frei
Gesprächspartner: Nikolaos Georgakis, Programmbereichsleiter an der VHS Essen

Jetzt anmelden: vhs.link/reden

Zurück
Stephan Lamby, Foto: Knut Muhsik
Cover: C. H. Beck Verlag