"Eine Portion Selbstliebe"
Am Donnerstag, 9. Oktober, lud das Netzwerk Essstörungen Essen im Rahmen der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit zu der Filmveranstaltung „Eine Portion Selbstliebe“ in die Volkshochschule (VHS) Essen ein.
Gezeigt wurden drei einfühlsame und authentische Kurzfilme aus der gleichnamigen Filmreihe: „Hunger nach Gefühlen“ (ein Film über Binge Eating), „Teufelskreis“ (ein Film über Bulimie) sowie ein Interview mit Iris Nepomuck, Autorin des Romans „Kurvendiskussion“. Die Filme vermitteln eindrucksvoll die inneren Kämpfe von Menschen mit Essstörungen und zeigen gleichzeitig Wege zu mehr Selbstakzeptanz und innerer Stärke auf.
Die Filmvorführung war in diesem Jahr eine von gleich drei Veranstaltungen des Gesundheitsamtes im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit in der VHS Essen. „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt und den Essener Netzwerken im Bereich der seelischen Gesundheit. Als Volkshochschule bieten wir gern ein Podium für diese wichtigen Themen hier an zentralem Ort mitten in der Stadt“, sagt Dr. Björn Mastiaux, der an der VHS Essen den Programmbereich Gesundheit leitet. Auch zum Tag des Gesundheitsamtes im März 2026 sind gemeinsame Bildungsangebote in der VHS geplant.
Nähere Informationen finden Sie hier.