Frieden säen: Die Rolle von Friedensgärten im gesellschaftlichen Wandel

Workshop am 20. November ab 19 Uhr in der VHS/Eintritt frei.

Ökologische und soziale Herausforderungen sind eng miteinander verknüpft. Friedensgärten sind Orte der Begegnung, an denen Dialog und Zusammenarbeit gedeihen können. Sie dienen nicht nur dem interkulturellen Austausch, sondern auch als Lernorte, die das Bewusstsein für die wechselseitigen Abhängigkeiten unserer Welt schärfen. So wie ein Garten achtsame Pflege benötigt, braucht auch unsere Gesellschaft engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich aktiv für ein harmonisches Miteinander einsetzen. In diesem Workshop erkunden wir, wie Friedensgärten als Modellprojekte für gesellschaftlichen Wandel dienen können – und welche weitreichenden Auswirkungen sie auf urbane Räume haben. Im Workshop wird gezeigt, wie Friedensgärten helfen können, unsere Städte friedlicher und umweltbewusster zu gestalten.

In Kooperation mit Transition Town Essen.

Anmelden können Sie sich hier .

Zurück