Gelassenheit und Mitgefühl in schwierigen Zeiten
Vortrag zum Tibetischen Buddhismus mit Meditationsanleitung am 21. November um 19 Uhr in der VHS.
Wir leben in einer Zeit umfassender Umwälzungen in der globalen Politik und im öffentlichen Leben. Hinzu kommen persönliche Konflikte in den Beziehungen zu anderen Menschen und am Arbeitsplatz. Wie können wir da innerlich zentriert und ausgeglichen bleiben? Wie können wir gar an diesen Herausforderungen wachsen? Hier kann Meditation ein sehr wirksames Mittel sein, um zu Ruhe, Konzentration, Mitgefühl und innerem Frieden zu kommen. Um dieses Ziel zu erreichen und sich nicht von negativen Emotionen beherrschen zu lassen, ist es aus buddhistischer Sicht vor allem wichtig, den eigenen Geist zu schulen und positive Emotionen zu stärken. Dass jeder Mensch dabei Fortschritte machen kann, hat auch die Neurowissenschaft bestätigt.
Der Referent Oliver Petersen vom Tibetischen Zentrum Hamburg leitet Studienkreise und Meditationskurse und ist dort außerdem als Übersetzer, als Referent für die Öffentlichkeitsarbeit und auch im interreligiösen Dialog tätig. Er ist Autor des Buches „Gelassen durch den Alltag“.
In Kooperation mit der Tibet Initiative (TID) – Regionalgruppe Essen.
Anmelden können Sie sich hier.