36. Palliativ-Forum am 19. November ab 16 Uhr in der VHS/Eintritt frei
Thema: Das Lebensende gestalten – wir sollten darüber reden
Das Lebensende ist ein Thema, das oft mit Angst, Trauer und Unsicherheit verbunden ist. Dennoch ist es von großer Bedeutung, sich aktiv mit der Gestaltung des eigenen Lebensendes auseinanderzusetzen. Die Auseinandersetzung mit dem Lebensende ermöglicht es uns, unsere Wünsche und Bedürfnisse klar zu formulieren. Wie lassen sich diese Wünsche erfüllen? Wo kann ich mich informieren? Was verbirgt sich hinter „Letzte Hilfe“? Letzte Wünsche wagen, der Wünschewagen – der etwas andere Wunscherfüller?
Das 36. Palliativ-Forum ist eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Netzwerk Palliativmedizin Essen (npe). Aufgrund einer Unterstützung durch das Kompetenzzentrum Hörschädigung im Alter der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW ist die Veranstaltung außerdem barrierefrei für Menschen mit Hörschädigung. Gebärden- und Schriftsprachdolmetscher/-innen sind vor Ort.
Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.